

Kindertagesstätte Marburg-Ockershausen
Neubau einer Kindertagesstätte mit Familienzentrum I Marburg I 2018 bis 2024
Beim Neubau der Kindertagesstätte in Marburg-Ockershausen (VgV Verfahren) handelt es sich um einen zweigeschossigen freistehenden Massivbau mit einem extensiv begrünten Flachdach und einer nachhaltigen Holzfassade aus Lärche mit einem Vergrauungsanstrich. Durch diesen wird eine gleichmäßige Vergrauung der Oberfläche gewährleistet. Die barrierefreie Einrichtung bietet mit seiner großzügigen Freifläche Platz für sechs Gruppen: Jeweils drei Gruppenräume im Erdgeschoss (U3) und im Obergeschoss (Ü3) verfügen über eigene Sanitär- und Differenzierungsräume und haben alle einen direkten Zugang ins Freie. In beiden Etagen wird die Bewegungsfläche durch einen großzügigen Spielflur ergänzt, der mit Linoleum belegt ist und durch seine natürliche Belichtung und Belüftung eine hohe Aufenthaltsqualität bietet. Rückseitig sind die dienenden Räume (Besprechung, Hauswirtschaft, Therapie) angeordnet. Im Erdgeschoss setzt sich die Mensa mit Küchenbereich an prominenter Stelle durch seine grüne Verkleidung aus HPL-Platten ab. Der Mehrzweckraum befindet sich im Obergeschoss. Komplementär dazu ist das Erdgeschoss als Wärmedämmverbundsystem (Mineralwolle) mit einer graubeigen Oberfläche ausgeführt. Das Gebäude ist an das Fernwärmenetz angeschlossen, zudem findet die Erdwärmenutzung durch Geothermie statt. Insgesamt wird das Gebäude durch helle Räumlichkeiten und eine kindgerechte Gestaltung bestimmt, die eine hohe Nutzungs- und Aufenthaltsqualität ermöglichen.