R+C Areal Heuchelheim
1. Platz I Städtebaulicher Ideenwettbewerb I Heuchelheim I 2022
Im Zentrum des Entwurfes stehen zwei neue Plätze. Der Stadtplatz als „Marktplatz“ nimmt die öffentlichen Nutzungen wie Gastronomie, Gewerbe und Dienstleistungen auf. Im Gegensatz dazu bildet der „Wohnhof“ das Zentrum der Wohnbebauung. Vernetzt sind beide, sowohl untereinander als auch überörtlich, durch Fuß- Rad- und Fahrwege. Beide Plätze bilden die Schwerpunkte des neuen Stadtquartiers. Während der Stadtplatz belebt ist, bietet der Wohnhof Platz für nachbarschaftliche Begegnungen und Treffpunkte. Diese Gemeinschaftsflächen im Außenbereich, die zum Gärtnern, Spielen und Verweilen einladen, werden durch entsprechende Angebote im Innenbereich (z.B. Quartiersraum) und halböffentliche Gemeinschaftsflächen in den Laubengängen ergänzt. Die Freibereiche werden weitestgehend vom fließenden und ruhenden Verkehr freigehalten. Der ruhende Verkehr (Auto und Rad) wird vorwiegend in der Parkgarage unter dem Stadtplatz organisiert. Lediglich das wohnnahe Parken wird den Wohnungen direkt zugeordnet. Die Geschossigkeit der verschiedenen Baukörper reagiert auf die angrenzende Nachbarbebauung sowie auf den Bestand. Die zurückzubauenden Gebäude werden neu interpretiert, indem die Volumina weitestgehend übernommen werden, die Gestaltung spiegelt jedoch die neuen Funktionen wider.