Sparkassenareal Cappeler Straße
Engere Wahl (4. Platz) I Städtebaulicher Ideenwettbewerb I Marburg I 2020
Die Stadt Marburg plant ungeordnete Gewerbeflächen und Brachen am Marburger Südbahnhof entlang der Frauenbergstraße zu einem Stadtquartier zum Wohnen und Arbeiten mit hoher Aufenthaltsqualität zu transformieren. Zu diesem Zweck wird das Gebiet zwischen Frank-Tuzcek-Weg, Frauenbergstraße und Cappeler Straße qualitätvoll neu geordnet. Das Konzept sieht vor, dem unstrukturierten Areal eine robuste städtebauliche Figur zu geben, in dem eine bedarfsgerechte und in Teilabschnitte untergliederte Entwicklung von Wohn- und Arbeitsflächen hin zu einem städtischen und belebten Quartier stattfinden kann. Die bereits vollzogene städtebauliche Ergänzung in der Friedrich-Ebert-Straße mit 40 Wohneinheiten sowie die geplante Realisierung von 200 Wohnungen auf dem Vitos-Gelände an der Cappeler Straße bilden den Ankerpunkt der Neugliederung des Wettbewerbsareals. Das neue Quartier greift diese Entwicklungen auf bildet einen angemessen Rahmen für einen modernen gemischtgenutzten Stadtbaustein. Bei der geplanten Stärkung der Achse Frauenbergstraße - Südbahnhof stellt das Wettbewerbsgebiet ein wichtiges städtebauliches Bindeglied dar.