Erweiterung der Grundschule Südschule II, Stadtallendorf
Realisierungswettbewerb I Stadtallendorf I 2018
Der kompakte, zweigeschossige Baukörper, der die neuen Funktionen der Südschule in Stadtallendorf aufnimmt steht im Dialog mit dem Bestand. Dabei wird er zum einen als eigenständiger Baukörper wahrgenommen, zum anderen bildet er eine Einheit mit dem Bestandsgebäude. Im Zwischenraum zwischen Bestand und Neubau entsteht ein Erlebnishof für die Grundschüler zum Spielen und Bewegen. Des Weiteren besteht die Möglichkeit (optional), durch Herausnahme der Treppenhäuser weitere Flächen für Differenzierungsräume im Bestand zu schaffen. Der Baukörper zeichnet sich durch seine Kompaktheit über zwei Geschosse sowie durch den strukturellen Aufbau seines Nutzungskonzeptes aus und beruht auf einer massiven Stahlbetonkonstruktion. Das äußere Erscheinungsbild wird maßgeblich durch die filigrane Fassade aus Lamellen verschiedener Hölzer geprägt, die einen direkten Bezug zu dem naheliegenden Wald herstellt. Die dahinterliegenden großzügigen Fensterflächen können durch außenliegenden Sonnenschutz individuell verschattet werden. In Kombination mit dem leichten Farbverlauf der natürlichen Fassade entsteht ein abwechslungsreiches, natürliches Erscheinungsbild von außen. Die haptischen Eigenschaften des Holzes sind außerdem nicht nur bezüglich ihrer Materialeigenschaften vorteilhaft, sondern sorgen auch für eine hohe Akzeptanz gerade bei jüngeren Schülern.