Neubau Grundschule mit Ganztageseinrichtung

Realisierungswettbewerb I Staufenberg I 2018

Der kompakte Baukörper der neuen Grundschule lehnt sich über drei Geschosse an die Hangkante zur westlich gelegenen Mainzlarer Straße an und schafft so eine großzügige Freifläche für Spiel und Bewegung auf der südöstlichen Seite des Grundstücks. Das Erdgeschoss auf der Hangseite verschwindet in der Straßenansicht und der Baukörper schützt den östlich gelegenen Schulhof. Der Baukörper zeichnet sich durch seine Kompaktheit über drei Geschosse sowie durch den strukturellen Aufbau seines Nutzungskonzeptes aus und beruht auf einem nachhaltigen Konstruktionsprinzip. Die beiden Obergeschosse erstrecken sich als Holzbau auf einem massiven Sockelgeschoss. Das äußere Erscheinungsbild wird außerdem von den umlaufenden Wandelgängen des Holzbaus mit Sonnenschutzlamellen geprägt, die auf einem zurückversetzten Sichtbetonsockel sitzen. Diese sind nicht nur Stilelement, sondern bilden als konstruktiver Holz- und Sonnenschutz auch gleichzeitig die raumhaltige Fassade der Grundschule. Die dahinterliegenden großzügigen Fensterflächen können so individuell verschattet werden, ohne dabei das Gebäude von seiner Außenwelt abzuschotten. Über diese Balkone kann außerdem im Notfall eine Entfluchtung des Gebäudes stattfinden. In Kombination mit dem freundlichen Farbverlauf der dahinterliegenden Fassade entsteht so nicht nur ein abwechslungsreiches Erscheinungsbild von außen, sondern auch eine Identifikation der Schüler mit ihren Bereichen.

Zurück
Zurück

Realisierungswettbewerb Erweiterung Grundschule Südschule II, Stadtallendorf, 2018

Weiter
Weiter

Architekturwettbewerb St. Peter und Paul, Marburg, 2017